Samstag, 7. April 20 Uhr
Elaiza Pur und akustisch Tour 2018
Trio im Frühjahr 2018 auf den Weg quer durch Deutschland und lotet dabei facettenreich die Grenze zwischen Pop und osteuropäischem Folk aus. Hierbei profitieren die drei Energiebündel nach wie vor von ihrer hohen Musikalität und ihrem virtuosen Können. Beim Songwriting zeigen sie sich mutiger und experimentierfreudiger denn je. Ein Live-Erlebnis, das man nicht missen möchte.
Eintritt: Vorverkauf € 24,– | Abendkasse € 26,–
Samstag, 21. April 20 Uhr
Ludwig Seuss Band Boogie & Zydeco
Ludwig Seuss ist nicht nur der „Tastenmann“ bei der „Spider Murphy Gang“, sondern präsentiert mit seiner eigenen Band eine mitreißende und elektrisierende Mixtur aus Boogie, Zydeco und Cajun. Der Pianist und Akkordeonvirtuose und seine Band tauchen ein in das Lebensgefühl der Südstaaten und bieten ein Konzerterlebnis der Extraklasse: Stampfender Boogie und der Rhythmus aus den Sümpfen Louisianas – da bleibt garantiert kein Fuß still!
Eintritt: Vorverkauf € 20,– | Abendkasse € 22,–
Alb-Bote Münsingen präsentiert:
Samstag, 5. Mai 20 Uhr
Stacie Collins & The AL-Mighty 3 Rock & Blues
Let it rock! Die US-Amerikanerin überzeugt als unvergleichlich druckvolle Sängerin und Harpspielerin mit sattem Rock, Boogie und Blues. In den Staaten sind sie eine echte Hausnummer und angesagte Liveband. Rock´n´Roll im besten Sinn – geradlinig, authentisch und voller Energie! „Stell dir eine Mischung aus Aerosmith, ZZ Top und den Stones vor und dazu eine begnadete Sängerin“ schreibt das Fachmagazin „Classic Rock“. Und trifft damit voll ins Schwarze! www.staciecollins.com
Eintritt: Vorverkauf € 20,– | Abendkasse € 22,–
(Der VVK für diese Veranstaltung findet nur über den Münsinger Alb-Boten, 07381 1870 und Kreissparkasse Zwiefalten, 07373 92060 statt.)
Reutlinger General-Anzeiger präsentiert:
Freitag, 18. Mai 20 Uhr
Brothers in Arms Dire-Straits-Coverband
Um die 23jährige Bühnenabstinenz der Dire Straits „aufzuheben“, gründeten sich die Brothers in Arms als erste europäische Coverband der Rockgruppe. Durch ihren hohen musikalischen Anspruch etablierte sie sich zur einzigartigen Tribute-Show der Musiker um Mark Knopfler. Sie versteht es nicht nur die Hits, sondern auch den Geist und die Atmosphäre von Dire Straits live zu reproduzieren.
Ein Konzerterlebnis der Extraklasse! www.brothersinarms.de
Eintritt: Vorverkauf € 22,– | Abendkasse € 24,–
(VVK für diese Veranstaltung nur beim GEA-ServiceCenter und in
den GEA-Geschäftsstellen.)
Leider Ausverkauft!
Freitag, 8. Juni 20 Uhr
Fola Dada & The Grooving
Heart Session Soul, Jazz & R‘n‘B
„Groove is in the Heart“ ist eine Konzertreihe, die im Jahre 2016 begonnen hat und nun auf Reisen geht. Wunderschöne Songs und eine Mixtur aus urbanen Stilen. Von Jazz-Standards über Reggae-Songs bis hin zu Soul und R’n’B spannt sich dieser Abend. Klingt wild? Ist es keineswegs, weil diese Band in allen Stilarten überzeugt.Und natürlich Fola Dada, die begnadete Sängerin (u.a. SWR Big Band), die mit ihrer stilistischen Vielseitigkeit, ihrer warmen, intensiven Stimme und ihrem Charme eine Klasse für sich ist! www.fola-dada.de
Eintritt: Vorverkauf € 18,– | Abendkasse € 20,–
Freitag, 29. Juni 20 Uhr
Duo Sistere Gesang & Tanz
Duo Sistere (lateinisch: sich stellen – Stellung nehmen), das sind die Opernsängerin Karina Aßfalg und die Tänzerin Gitte Wax mit dem Programm Sapere Aude – wage es weise zu sein. Ein faszinierendes Programm: Tänze hören – Musik sehen. In einer neuen und einzigartigen Form interpretieren die beiden Künstlerinnen sakrale, klassische und moderne Musik. Ein spannender Dialog von Gesang und Tanz, der absolut begeistert. Intensive Lichtfelder und magische Texte erweitern den Raum der Wahrnehmung. Das Duo Sistere verführt das Publikum gekonnt dazu, die gewohnte Rezeption von Musik und Tanz hinter sich zu lassen. www.duo-sistere.de
Eintritt: Vorverkauf € 16,– | Abendkasse € 18,–
Freitag, 13. Juli 20 Uhr
Die Gabys Rock Sommerfest
Seit 25 Jahren sind „Die Gabys“ eine feste Größe der Berliner Musiklandschaft. Immer live und in Farbe begeistert die Band mit Rock- und Pop-Hits, legendären Soulklassikern und aktuellen
Charts-Stürmern ihr Publikum. Die sieben Ladies machen vor nichts
Halt und verwandeln in unvergleichlicher „Gabys“-Manier und mit unverwechselbarem, musikalischem Charme jeden Cover-Song gekonnt in ihre ureigene Version: Cover ohne Grenzen – timeless – fearless – ageless! www.diegabys.de
Eintritt: Vorverkauf € 18,– | Abendkasse € 20,–
(Bei schönem Wetter Open Air, ansonsten in der Mühle!)
Von Sonntag, 29. Juli – Samstag, 11. August
Kunstkreis Sigmaringen Kunstausstellung
Schon zum zweiten Mal stellt der Kunstkreis Sigmaringen in Wimsen aus. Gezeigt werden Gemälde in Öl, Aquarell und Mischtechniken, sowie Radierungen, Tonskulpturen und Fotografien diverser Künstlerinnen und Künstler des Vereins, der bereits seit 2001 aktiv ist.
Vernissage: Sonntag, 29. Juli 16 Uhr,
Öffnungszeiten: Täglich 11.00- 18.00 Uhr
Reutlinger General-Anzeiger
und Kreissparkasse Reutlingen präsentieren:
Freitag, 21. September 20 Uhr
Maxi Schafroth Kabarett
Kabarettist, Filmemacher und gelernter Bankier: der Allgäuer Bauernsohn Maximilian Schafroth kombiniert alles in einem. Mehrfach ausgezeichnet mit renommierten Kabarett-Preisen behält er dennoch seine Natürlichkeit auf der Bühne und unterhält sein Publikum mit den irrwitzigsten Auslegungen alltäglicher Geschehnisse. Begleitet wird er dabei von seinem kongenialen Partner Markus Schalk an der Gitarre. www.maxischafroth.de
Eintritt: Vorverkauf € 22,– | Abendkasse € 24,–
(VVK für diese Veranstaltung nur beim GEA-ServiceCenter
und in den GEA-Geschäftsstellen.)
Samstag, 6. Oktober 20 Uhr
Acoustic Fun Orchestra MusiComedy
Eintritt: Vorverkauf € 18,– | Abendkasse € 20,–
TransVelo präsentiert:
Samstag, 27. Oktober 20 Uhr
Miro Nemec & Band Musikalische Lesung
Schon zweimal glänzte der „Tatortstar“ Miro Nemec in Wimsen als quirliger Sänger und Entertainer. In letzter Zeit ist er jedoch auch
als Autor immer mehr in die Öffentlichkeit getreten. In Wimsen wird er aus seiner hoch gelobten Autobiographie „Miroslav Jugoslav, der Nemec hinter dem Batic “ lesen. Mit dabei ist seine Band „Asphyxia“, mit der er seit Jugendtagen musiziert. Neben Rockklassikern werden auch eigene Stücke präsentiert. Mit Sicherheit wieder ein Highlight unserer diesjährigen Veranstaltungsreihe!
Eintritt: Vorverkauf € 22,– | Abendkasse € 24,–
Veranstalter: Förderkreis Wimsener Mühle e.V. | Kartenvorverkauf: Karten für alle Konzerte ab 23. Februar 2018 erhältlich im GEA-ServiceCenter Reutlingen (Burgplatz) und den GEA-Geschäftsstellen Pfullingen (Lindenplatz)
und Münsingen (Hauptstraße 25), Telefon 07121 302-210; tickets@gea.de oder der Kreissparkasse Zwiefalten,
07373 92060 oder an der Abendkasse – nach Verfügbarkeit.
Der Zugang zur Wimsener Mühle ist barrierefrei! Im Gasthof Friedrichshöhle finden Sie
eine barrierefreie Toilette. Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe vorhanden.
!